Neuigkeiten - Was sind die Unterschiede zwischen I-Trägern und H-Trägern?
Seite

Nachricht

Was sind die Unterschiede zwischen I-Trägern und H-Trägern?

1.Was sind die Unterschiede zwischen I-Trägern und H-Trägern?

微信截图_20230306162240      微信截图_20230306162250

(1) Man kann ihn auch anhand seiner Form unterscheiden. Der Querschnitt eines I-Trägers ist „工“, während der Querschnitt eines H-Trägers dem Buchstaben „H“ ähnelt.

(2) Aufgrund der geringen Dicke von I-Trägerstahl ist der Flansch von I-Trägerstahl bei genauer Betrachtung schmal. Je näher am Steg, desto dicker kann er nur der Kraft aus einer Richtung standhalten. Die Dicke des H-Trägers ist größer und die Flanschdicke ist gleich, sodass er der Kraft aus verschiedenen Richtungen standhalten kann.

(3) I-Träger eignen sich für alle Arten von Gebäuden. Der Anwendungsbereich gekrümmter Elemente in der Ebene ist jedoch sehr begrenzt. H-Trägerstahl wird in Stahlkonstruktionen von Industrie- und Zivilgebäuden, Säulenelementen, Lagerstützen usw. verwendet.

(4) Der Flansch von H-Trägern ist gleichmäßig dick und besteht aus Walzprofilen und kombinierten Profilen aus drei verschweißten Platten. I-Träger sind Walzprofile. Aufgrund der schlechten Produktionstechnologie weist die Innenkante des Flansches eine Neigung von 1:10 auf. Im Gegensatz zu herkömmlichen I-Trägern werden H-Träger mit einem Satz horizontaler Walzen gewalzt. Da der Flansch breit und ohne Neigung (oder sehr klein) ist, ist es notwendig, gleichzeitig einen Satz vertikaler Walzen hinzuzufügen. Daher sind der Walzprozess und die Ausrüstung komplexer als bei herkömmlichen Walzwerken.

 

2. Wie erkennt man, ob es sich um minderwertigen Stahl handelt?

(1) Gefälschter und minderwertiger Stahl lässt sich leicht verbiegen. Bei minderwertigem Stahl verbiegt er sich leicht und verliert seine ursprüngliche Form. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Hersteller blindlings nach hoher Effizienz streben. Der Druck ist groß, was zu einer Abnahme der Produktfestigkeit führt und das Produkt leicht verbiegt.

(2) Schlechter Stahl weist häufig eine unebene Oberfläche auf. Die Oberfläche minderwertigen Stahls weist häufig eine unebene Oberfläche auf, die hauptsächlich durch Rillenverschleiß verursacht wird. Daher sollten wir bei der Auswahl sorgfältig darauf achten, ob die Oberfläche diesen Defekt aufweist.

(3) Die Oberfläche von minderwertigem Stahl neigt zur Narbenbildung

Normalerweise ist Stahl von schlechter Qualität anfällig für Verunreinigungen und die Oberfläche neigt leicht zu Kratzern. Anhand dieses Punktes lässt sich leicht erkennen, ob die Qualität des Stahls gut oder schlecht ist.

(4) Gefälschter und minderwertiger Stahl ist leicht zu zerkratzen

Die Produktionsausrüstung vieler Hersteller ist einfach, die Produktionstechnologie entspricht nicht dem Standard, sodass die Stahloberfläche Grate aufweist und die Stahlfestigkeit nicht dem Standard entspricht. Wenn Sie diese Art von Stahl nicht kaufen, sollten Sie ihn nicht kaufen.

 

 


Beitragszeit: 06.03.2023

(Einige der Textinhalte auf dieser Website wurden aus dem Internet reproduziert, um weitere Informationen zu vermitteln. Wir respektieren das Original, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Wenn Sie die Quelle nicht finden können, bitten wir um Verständnis, dass wir sie löschen lassen können!)