Neuigkeiten - Vorverzinktes Rundrohr
Seite

Nachricht

Vorverzinktes Rundrohr

Verzinktes Streifenrundrohr bezieht sich typischerweise aufRundrohrfeuerveredeltverzinkte Streifendie während des Herstellungsprozesses feuerverzinkt werden, um eine Zinkschicht zu bilden, die die Oberfläche des Stahlrohrs vor Korrosion und Oxidation schützt.

12

Herstellungsprozess

1. Materialvorbereitung:

Stahlbänder: Die Herstellung von verzinkten Rundrohren beginnt mit der Auswahl hochwertiger Stahlbänder. Diese Stahlbänder können je nach Produktanforderungen und Anwendungsbereich kalt- oder warmgewalzte Stahlbleche bzw. -bänder sein.

2. Crimpen oder Formen:

Crimpen: Durch den Crimpvorgang wird der Stahlstreifen auf den gewünschten Durchmesser und die gewünschte Form gebogen, um die Ausgangsform des Rohres zu bilden.

Formen: Der Stahlstreifen wird mithilfe einer Haspel, Biegemaschine oder anderen Formgeräten in eine runde oder andere spezifische Rohrform gerollt.

3. Schweißen:

Schweißverfahren: Das aufgewickelte oder geformte Stahlband wird durch Schweißen zu einem kompletten Rundrohr verbunden. Gängige Schweißverfahren sind Hochfrequenzschweißen und Widerstandsschweißen.

4. Verzinkungsprozess:

Feuerverzinkung: Das geschweißte und geformte Stahlrohr wird in die Feuerverzinkungsanlage eingeführt und zunächst durch Beizen von Öl und Oxiden auf der Oberfläche entfernt. Anschließend wird das Rohr in geschmolzenes Zink getaucht, um eine Zinkschicht zu bilden. Diese Zinkschicht schützt die Oberfläche des Stahlrohrs wirksam vor Korrosion.

5. Abkühlen und Formen:

Abkühlung: Das verzinkte Rohr wird einem Abkühlungsprozess unterzogen, um sicherzustellen, dass die Zinkschicht fest mit der Rohroberfläche verbunden ist.

Formgebung: Das verzinkte Rundrohrband wird durch Schneide- und Formgebungsverfahren auf die erforderliche Länge und Spezifikation zugeschnitten.

6. Prüfung und Verpackung:

Qualitätskontrolle: Führen Sie eine Qualitätskontrolle der hergestellten verzinkten Rundrohre durch, um sicherzustellen, dass die Produkte den relevanten Normen und Anforderungen entsprechen.

Verpackung: Verpacken Sie die qualifizierten Produkte für Transport und Lagerung und schützen Sie die Rohre vor Beschädigungen.

Vorverzinkte Rundrohre

 

Vorteile vonverzinktes Rundrohr

1. Korrosionsbeständigkeit: Eine Zinkschicht kann Oxidation und Korrosion wirksam verhindern und die Lebensdauer des Rohrs verlängern. Besonders geeignet für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen.

2. Hervorragendes Aussehen: Die verzinkte Schicht verleiht dem Rohr ein glänzendes Aussehen, das nicht nur die Ästhetik des Produkts verbessert, sondern es auch besser an die Anforderungen an das Erscheinungsbild anspruchsvoller Anlässe anpasst.

3. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit: Verzinktes Rundrohr verfügt nicht nur über die hohe Festigkeit von Stahlrohren, sondern ist durch die schützende Zinkschicht auch haltbarer. 4. Leicht zu verarbeiten: Verzinktes Rundrohr verfügt über die gleichen Eigenschaften wie Stahlrohre.

4. Einfache Verarbeitung: Verzinkte Rundrohre lassen sich relativ einfach schneiden, schweißen und verarbeiten, sodass verschiedene Formen individuell angepasst werden können.

5. Umweltfreundlich: Verzinkte Beschichtungen sind umweltfreundlich. Gleichzeitig reduzieren sie dank ihrer Korrosionsschutzeigenschaften den Wartungs- und Austauschbedarf aufgrund von Rostbildung an Rohren und reduzieren so Ressourcenverbrauch und Abfall.

6. Vielseitigkeit: Verzinkte Rundrohre werden in vielen Bereichen wie Bauwesen, Maschinenbau, Transport usw. für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, darunter Förderleitungen, Stützstrukturen usw. 

7. Kosteneffizienz: Obwohl die Herstellungskosten von verzinktem Rundrohr etwas höher sein können als die von gewöhnlichem Stahlrohr, können sie aufgrund ihrer Haltbarkeit und des geringeren Wartungsaufwands auf lange Sicht kostengünstiger sein.

Verzinktes Rundrohr
Anwendungsgebiete

1. Gebäudestrukturen: Wird für Rohrleitungssysteme in Gebäuden verwendet, einschließlich Wasserversorgungsrohren, Abwasserrohren, HLK-Systemen usw. Verzinkte Rundrohre werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit häufig im Freien oder in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet, beispielsweise für Treppengeländer, Zäune, Dachentwässerungssysteme usw.

2. Industrielle Anwendungen: Transportrohre und Stützstrukturen im Maschinenbau, beispielsweise Rohre zum Transport von Flüssigkeiten oder Gasen sowie Stützstrukturen für Industrieanlagen.

3. Transport: im Automobilbau, Schiffsbau, bei der Herstellung von Fahrzeugstrukturteilen, Sicherheitsgeländern, Brückenstützen usw.

4. Landwirtschaft: Landwirtschaftliche Anlagen und Geräte wie landwirtschaftliche Rohrleitungen, Gewächshausstrukturen usw. haben aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit im landwirtschaftlichen Umfeld gewisse Vorteile.

5. Möbelherstellung: In der Möbelherstellung, insbesondere bei Gartenmöbeln oder Möbeln, die eine Rostschutzbehandlung benötigen, wird es häufig bei der Herstellung von Rahmen und Stützstrukturen verwendet.

6. Andere Bereiche: Es wird auch häufig in Sportanlagen, Spielplatzstrukturen, im Rohrleitungsbau, in der Lebensmittelverarbeitung und in anderen Bereichen für verschiedene Zwecke verwendet.

 


Veröffentlichungszeit: 23. April 2024

(Einige der Textinhalte auf dieser Website wurden aus dem Internet reproduziert, um weitere Informationen zu vermitteln. Wir respektieren das Original, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Wenn Sie die Quelle nicht finden können, bitten wir um Verständnis, dass wir sie löschen lassen können!)