Was istLarsen Stahlspundwand?
Im Jahr 1902 produzierte ein deutscher Ingenieur namens Larsen erstmals eine Art Stahlspundwand mit U-förmigem Querschnitt und Schlössern an beiden Enden, die erfolgreich im Ingenieurwesen eingesetzt wurde und den Namen "Larsen Spundwand" nach seinem Namen. Heutzutage sind Larsen-Stahlspundwände weltweit anerkannt und werden häufig zur Baugrubensicherung, zum Bau von Fangdämmen, zum Hochwasserschutz und für andere Projekte eingesetzt.
Larsen-Stahlspundbohlen sind ein international einheitlicher Standard. Gleiche Typen von Lassen-Stahlspundbohlen aus verschiedenen Ländern können im selben Projekt kombiniert werden. Der Produktstandard für Larsen-Stahlspundbohlen legt klare Vorgaben und Anforderungen an Querschnittsgröße, Verriegelungsart, chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften und Prüfstandards des Materials fest. Die Produkte unterliegen strengen Werksprüfungen. Daher zeichnen sich Larsen-Stahlspundbohlen durch eine hohe Qualitätssicherung und gute mechanische Eigenschaften aus und können wiederholt als Material verwendet werden. Dies bietet unersetzliche Vorteile für die Sicherung der Bauqualität und die Senkung der Projektkosten.
Arten von Larsen-Stahlspundwänden
Je nach Abschnittsbreite, Höhe und Dicke können Larsen-Stahlspundbohlen in verschiedene Modelle unterteilt werden, und die effektive Breite eines einzelnen Pfahls häufig verwendeter Stahlspundbohlen hat hauptsächlich drei Spezifikationen, nämlich 400 mm, 500 mm und 600 mm.
Die Länge der Zugspundwand kann individuell an die Projektanforderungen angepasst und hergestellt werden. Alternativ können sie nach dem Kauf in kurze Pfähle geschnitten oder zu längeren Pfählen verschweißt werden. Ist der Transport langer Stahlspundwände zur Baustelle aufgrund eingeschränkter Fahrzeuge und Straßen nicht möglich, können Pfähle gleichen Typs zur Baustelle transportiert und anschließend verschweißt und verlängert werden.
Larsen Stahlspundwandmaterial
Nach der Streckgrenze des Materials sind die Materialqualitäten der Larsen-Stahlspundbohlen, die dem nationalen Standard entsprechen, Q295P, Q355P, Q390P, Q420P, Q460P usw., und diejenigen, die dem japanischen Standard entsprechen, sindSY295, SY390usw. Verschiedene Materialqualitäten können neben ihrer chemischen Zusammensetzung auch geschweißt und verlängert werden. Verschiedene Materialqualitäten unterscheiden sich neben der chemischen Zusammensetzung auch in ihren mechanischen Parametern.
Häufig verwendete Larsen-Stahlspundwand-Materialqualitäten und mechanische Parameter
Standard | Material | Streckgrenze N/mm² | Zugfestigkeit N/mm² | Verlängerung % | Stoßdämpfungsarbeit J(0℃) |
JIS A 5523 (JIS A 5528) | SY295 | ≥295 | ≥490 | ≥17 | ≥43 |
SY390 | ≥390 | ≥540 | ≥15 | ≥43 | |
GB/T 20933 | Q295P | ≥295 | ≥390 | ≥23 | —— |
Q390P | ≥390 | ≥490 | ≥20 | —— |
Veröffentlichungszeit: 13. Juni 2024