Neuigkeiten – So verstehen Sie Festigkeit, Härte, Elastizität, Zähigkeit und Duktilität von Stahl!
Seite

Nachricht

So verstehen Sie Festigkeit, Härte, Elastizität, Zähigkeit und Duktilität von Stahl!

Stärke
Das Material sollte der im Anwendungsszenario einwirkenden Kraft standhalten können, ohne sich zu verbiegen, zu brechen, zu zerbröseln oder zu verformen.

Härte
Härtere Materialien sind im Allgemeinen kratzfester, langlebiger und widerstandsfähiger gegen Risse und Einkerbungen.

Flexibilität
Die Fähigkeit eines Materials, Kraft aufzunehmen, sich in verschiedene Richtungen zu biegen und in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren.

Formbarkeit
Einfaches Formen in dauerhafte Formen

Duktilität
Die Fähigkeit, durch eine Kraft in Längsrichtung verformt zu werden. Gummibänder haben eine gute Elastizität. Thermoplastische Elastomere weisen im Allgemeinen eine gute Duktilität auf.

Zugfestigkeit
Die Fähigkeit, sich zu verformen, bevor es bricht oder reißt.

Duktilität
Die Fähigkeit eines Materials, seine Form in alle Richtungen zu ändern, bevor Risse auftreten. Dies ist ein Test für die Fähigkeit des Materials, wieder plastifiziert zu werden.

Zähigkeit
Die Fähigkeit eines Materials, einem plötzlichen Aufprall standzuhalten, ohne zu brechen oder zu zersplittern.

Leitfähigkeit
Unter normalen Umständen ist die elektrische Leitfähigkeit des Materials auch gut und die Wärmeleitfähigkeit gut.

 Hauptprodukte


Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2024

(Einige der Textinhalte auf dieser Website wurden aus dem Internet reproduziert, um weitere Informationen zu vermitteln. Wir respektieren das Original, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Wenn Sie die Quelle nicht finden können, bitten wir um Verständnis, dass wir sie löschen lassen können!)