Neuigkeiten – Wie erkennt man minderwertige geschweißte Edelstahlrohre?
Seite

Nachricht

Wie erkennt man minderwertige geschweißte Edelstahlrohre?

Beim Kauf von geschweißten Edelstahlrohren befürchten Verbraucher häufig, minderwertige Edelstahlrohre zu erwerben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie minderwertige Edelstahlrohre erkennen.

 

1, Edelstahl geschweißtes Rohr Falten

Schlecht geschweißte Edelstahlrohre neigen zum Falten. Falten entstehen durch eine Vielzahl von unterbrochenen Linien auf der Oberfläche von Edelstahlrohren. Dieser Defekt verläuft oft über die gesamte Längsseite des gesamten Produkts. Der Grund für die Faltenbildung liegt darin, dass die Hersteller von Schlechtschweißprodukten zu sehr auf hohe Effizienz bedacht sind und der Druck zu hoch ist, was zur Bildung von Ösen im Rohr führt. Beim nächsten Walzen bilden sich Falten, die nach dem Biegen reißen und die Festigkeit des Edelstahlrohrs deutlich abnehmen. Schlecht geschweißte Edelstahlrohre weisen ein pockennarbiges Erscheinungsbild auf. Die narbige Oberfläche ist ein unregelmäßiger und ungleichmäßiger Defekt des Edelstahls, der durch starken Verschleiß der Walzrillen entsteht.

 

2, Edelstahl geschweißte Rohrnarbe

Die Oberfläche minderwertiger Edelstahlschweißrohre neigt leicht zu Kratzern. Dafür gibt es zwei Hauptgründe: Zum einen ist das minderwertige Edelstahlschweißrohrmaterial ungleichmäßig und weist Verunreinigungen auf. Zum anderen sind die minderwertigen Edelstahlschweißrohre in der Fabrik für Sanitäranlagen einfach und leicht zu reinigen. Stahl bleibt leicht haften, und diese Verunreinigungen dringen in die Rolle ein und verursachen leicht Kratzer.

 

3, Risse in geschweißten Edelstahlrohren

Auf der Oberfläche von minderwertigen Schweißrohren aus rostfreiem Stahl bilden sich außerdem leicht Risse, da der Knüppel aus Lehm besteht und dieser sehr porös ist. Aufgrund der thermischen Spannung bilden sich beim Abkühlen im Lehm Risse, und nach dem Walzen treten Risse auf.

 

4, Edelstahl geschweißte Rohroberfläche

Die Oberfläche minderwertiger geschweißter Edelstahlrohre weist keinen metallischen Glanz auf und ist hellrot oder ähnlich wie Roheisen. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen besteht der Rohling aus Lehmziegeln. Zum anderen entspricht die Walztemperatur gefälschter und minderwertiger Rohre nicht dem Standard. Da die Stahltemperatur optisch gemessen wird, kann das Walzen nicht den vorgeschriebenen austenitischen Bereich erreichen, und die Leistung von Edelstahlrohren kann den Standard nicht von selbst erreichen.

Schlechte geschweißte Edelstahlrohre können außerdem leicht zerkratzt werden, da die Hersteller schlechter geschweißter Edelstahlrohre über einfache Produktionsanlagen verfügen und sich leicht Grate bilden, die die Stahloberfläche zerkratzen. Tiefe Kratzer schwächen außerdem die Festigkeit des Edelstahlrohrs.

Der Querbalken des minderwertigen geschweißten Edelstahlrohrs ist dünn und niedrig, was häufig zu Unzufriedenheit führt. Da der Hersteller versucht, eine große negative Toleranz zu erreichen, ist der Druck der ersten Durchgänge des fertigen Produkts zu groß, die Eisenform zu klein und die Durchgangsform nicht ausreichend.

Der Querschnitt des schlecht geschweißten Edelstahlrohrs ist oval, was daran liegt, dass der Hersteller aus Materialgründen den Druck der ersten beiden Walzen des fertigen Produkts zu groß gewählt hat.

 


Veröffentlichungszeit: 20. März 2023

(Einige der Textinhalte auf dieser Website wurden aus dem Internet reproduziert, um weitere Informationen zu vermitteln. Wir respektieren das Original, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Wenn Sie die Quelle nicht finden können, bitten wir um Verständnis, dass wir sie löschen lassen können!)