1.verzinktes RohrKorrosionsschutzbehandlung
Verzinkte Rohre bestehen aus einer oberflächenverzinkten Stahlrohrschicht, deren Oberfläche zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit mit einer Zinkschicht überzogen ist. Daher ist der Einsatz verzinkter Rohre im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen eine gute Wahl. In besonderen Fällen, beispielsweise bei der unterirdischen Verlegung, kann jedoch auch eine zusätzliche Korrosionsschutzbeschichtung erforderlich sein.

2. Bei der Verlegung von Rohrleitungen im Boden ist häufig der Korrosionsschutz zu berücksichtigen, um deren Sicherheit und Lebensdauer zu gewährleisten. Verzinkte Rohre weisen aufgrund ihrer verzinkten Oberfläche einen gewissen Korrosionsschutz auf. Befindet sich die Rohrleitung jedoch in rauer Umgebung oder in großer Tiefe, ist eine zusätzliche Korrosionsschutzbeschichtung erforderlich.
3. So führen Sie eine Korrosionsschutzbeschichtung durch
Bei der Korrosionsschutzbeschichtung verzinkter Rohre kann eine Farbe oder Beschichtung mit guter Korrosionsbeständigkeit aufgetragen, mit Korrosionsschutzband umwickelt oder mit Epoxid-Kohle-Asphalt oder Erdöl-Asphalt beschichtet werden. Bei der Korrosionsschutzbehandlung ist darauf zu achten, dass die Rohroberfläche trocken und sauber ist, damit die Beschichtung fest auf der Rohroberfläche haftet.
4. Zusammenfassung
Unter normalen Umständenverzinktes Rohrverfügt über eine gewisse Korrosionsschutzwirkung und kann direkt im Erdreich eingesetzt werden. Bei großen Verlegetiefen und rauen Umgebungsbedingungen ist jedoch eine zusätzliche Korrosionsschutzbeschichtung erforderlich, um die Lebensdauer der Rohrleitung zu verlängern. Bei der Korrosionsschutzbeschichtung ist auf die Qualität der Beschichtung und die Einsatzumgebung zu achten, um die Haltbarkeit der Korrosionsschutzwirkung und die Stabilität der Leistung zu gewährleisten.

Veröffentlichungszeit: 22. September 2023