BewehrungGewichtsberechnungsformel
Formel: Durchmesser mm × Durchmesser mm × 0,00617 × Länge m
Beispiel: Rebar φ20mm (Durchmesser) × 12 m (Länge)
Berechnung: 20 × 20 × 0,00617 × 12 = 29,616 kg
StahlrohrGewichtsformel
Formel: (Außendurchmesser - Wanddicke) × Wanddicke mm × 0,02466 × Länge m
Beispiel: Stahlrohr 114 mm (Außendurchmesser) × 4 mm (Wanddicke) × 6 m (Länge)
Berechnung: (114-4) × 4 × 0,02466 × 6 = 65,102 kg
Flacher StahlGewichtsformel
Formel: Seitenbreite (mm) × Dicke (mm) × Länge (m) × 0,00785
Beispiel: Flachstahl 50 mm (Seitenbreite) × 5,0 mm (Dicke) × 6 m (Länge)
Berechnung: 50 × 5 × 6 × 0,00785 = 11,7,75 (kg)
StahlplatteGewichtsberechnungsformel
Formel: 7,85 × Länge (m) × Breite (m) × Dicke (mm)
Beispiel: Stahlplatte 6 m (Länge) × 1,51 m (Breite) × 9,75 mm (Dicke)
Berechnung: 7,85 × 6 × 1,51 × 9,75 = 693,43 kg
GleichWinkelstahlGewichtsformel
Formel: Seitenbreite mm × Dicke × 0,015 × Länge m (grobe Berechnung)
Beispiel: Winkel 50 mm × 50 mm × 5 dick × 6 m (lang)
Berechnung: 50 × 5 × 0,015 × 6 = 22,5 kg (Tabelle für 22,62)
Ungleicher Winkelstahl Gewichtsformel
Formel: (Seitenbreite + Seitenbreite) × dick × 0,0076 × langes m (grobe Berechnung)
Beispiel: Winkel 100mm × 80 mm × 8 Dicke × 6 m (lang)
Berechnung: (100 + 80) × 8 × 0,0076 × 6 = 65,67 kg (Tabelle 65,676)
Postzeit: Februar-29-2024